Wichtiger Hinweis
Besonderheiten von Johannisbeersaft
Hilft gegen Halsentzündungen
Johannisbeersaft wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, somit hilft es gegen Halsentzündungen, aber auch bei rheumatischen Erkrankungen und Gelenkentzündungen.
Hilfsmittel bei Eisenmangel
Durch den hohen Anteil an Eisen eignet sich der Johannisbeersaft wunderbar um den Eisenmangel auszugleichen und eignet sich ebenfalls gut für Schwangere die häufig mit diesem Problem zu kämpfen haben.

Schwarzer Johannisbeersaft vom Bleichhof
6x 0,72l
Artikel ansehenStärkt das Immunsystem
Der hohe Vitamin C und der Anthocyane Gehalt des Johannisbeersaftes stärken das Immunsystem und fördern die Bildung von krankheitserregerbekämpfenden Blutzellen.
Der Saft enthält auch einige Antioxydanzien, die die gefährlichen freien Radikale fangen. Die Antioxydanzien machen die freien Radikale unschädlich und reparieren Zellwände und Organe. Sie fördern auch den Aufbau neuer Zellen.
Der Saft enthält auch einige Antioxydanzien, die die gefährlichen freien Radikale fangen. Die Antioxydanzien machen die freien Radikale unschädlich und reparieren Zellwände und Organe. Sie fördern auch den Aufbau neuer Zellen.
Schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Johannisbeersaft enthält Anthocyane (sekundäre Pflanzennährstoffe), diese schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da sie entzündungshemmend sind und zellschädige Stoffe abwehren.
Schwarzer Johannisbeersaft vom Bleichhof
3x 0,72l
Artikel ansehen

Schwarzer Johannisbeersaft vom Bleichhof
3l Bag-in-Box
Artikel ansehenDieser Beitrag und dessen Inhalte dienen rein dem informativen Zweck. Die Verfasser übernehmen keine Haftung und Verantwortung über die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. Diese Inhalte erfüllen keine Beratungsfunktion, die angewandten Empfehlungen sind eigenverantwortlich zu nutzen. Dieser Beitrag ersetzt weder eine Rechtsberatung, noch eine ärztliche Behandlung.